Dateioperationen
Achtung: Seien Sie extrem vorsichtig mit dem löschen von Dateien. MS ACCESS fragt nicht nach, ob diese Dateien wirklich gelöscht werden sollen. Noch vorsichtiger sollten Sie bei der Verwendung von Wildcards sein!
Dim fname As String
Dim i As Integer
With Application.FileSearch.lookin = "c:\vvv\abc"
.filename = "*"
If .Execute > 0 ThenFor i = 1 To .foundfiles.Count
fname = .foundfiles(i)
Debug.Print fname
Kill fnameNext i
End If
End With
Dim fname As String
fname = Dir("c:\vvv\abc\*")
Do While fname <> ""
Kill ("c:\vvv\abc\" & fname)
fname = Dir
Loop
RmDir ("c:\vvv\abc")
Anmerkung: Da mit fname = Dir("Pfad") immer nur ein Direktory-Eintrag übergeben wird, übergibt die Anweisung fname = Dir den nächsten.
Mkdir("Direktoryname")
Open "Pfad-\Dateiname" For Output As #1
Write #1, "Hier einen Text oder getrennt durch ein Komma eine Zahl", 234
Close #1
Open "Pfad-\Dateiname" For Append As #1
Write #1, "Text..."
Close #1
Dim variable, gtext As String
Open "Pfad-\Dateiname" For Input As #1
Do While Not EOF(1)
Line Input #1, variable
gtext = gtext & Chr$(13) & Chr$(10) & variable
Loop
Close #1
Dim selbeginn, sellänge As Integer
selbeginn = Forms![Formularname]![Feldname].SelStart
Dim selbeginn, sellänge As Integer
sellänge = Forms![Formularname]![Feldname].SelLengt
Dim selwert As Integer
selwert = Forms![Formularname]![Feldname].SelText
Hinweis: Die Felder der 3 letzten Funktionen benötigen den Focus um die Information übergeben zu können.