Index Erstellung

Der Index läßt sich über den Tab "Index" erstellen.

Beim ersten Aufruf erfolgt die Abfrage ob ein neues Index File erzeugt oder ein vorhandenes geöffnet werden soll. Anschließend wird nach dem Ort + Namen verlangt:

Auch in diesem Fall kann der Index Filename wie die Hilfe selbst lauten: Z.B. help.hhk. Bevor man sich an die Arbeit macht einen Index zu erstellen sollte der Filename im Projekt unter [OPTIONS] eingetragen werden:

Damit das ganze Funktioniert muß ein Window definiert werden, denn dessen Name ist bei der Index-Erstellung einzutragen sonst fehlt beim Öffnen der compilierten Hilfe der Tab.

Das Hinzufügen von Index-Einträgen kann recht mühselig sein. Hubert Daubmeier hat dazu ein kleines Excel-Script geschrieben um dies zu vereinfachen. Das Schlüssel-Symbol auf der linken Seite des HTML Workshop zeigt das folgende Eingabefenster:

Als Keyword trägt man einen Namen ein wie er im Index erscheinen soll. Mit dem "Add..." Button wird die zugehörige html-Seite ausgewählt. Es könne auch mehrere Einträge hinzugefügt werden um dem Anwender mitzuteilen, daß dieser Begriff in unterschiedlichen Seiten vorkommt.

Im "Advanced"-Tab wird nun der Window-name eingetragen mit welchem die Hilfe angezeigt werden soll. Ein weiter Klick auf das Schlüsselsymbol erzeugt wiedermal die unsinnige Meldung ob der neue Eintrag nicht zu Beginn der Indextabelle erscheinen soll. Ein beherztes Nein ist hier vollkommen richtig.