Einleitung

Diese Anleitung bezieht sich auf die Version 1.3x. Eine von MS entwickelte und mit .NET ausgeliefertee html 2.x-Version ist eingestellt worden, weshalb ich hier nur auf die 'alte' Version eingehe.

Der HTML Help Workshop erzeugt komprimierte html-Dateien im *.chm Format. Er verwendet dabei eine Erweiterung des Internet Explorers zur Darstellung der Inhalte. Der Aufbau ist ähnlich dem HCW, der Vorgängerversion. Auch diese steht mittlerweile auf dem Microsoft Server zum download bereit. Wer vormals mit dem HCW seine Hilfe Dateien generiert hat wird ähnliche Parallelen finden. Eine Konvertierung bietet zwar der html Help Workshop an aber das Resultat ist unbrauchbar. Wer also vor hat sein Projekt mit einer *.chm Datei zu versehen kommt nicht umhin hier neu anzufangen.

Damit der Anfang nicht so schwer fällt habe ich diese Hilfe generiert. Die weiteren Themen befassen sich auch mit den komplexeren Themen so daß hier jeder auf seine Kosten kommen sollte.

Noch eine Anmerkung: In der englischsprachigen Hilfe des HTML Help Workshop wird von einem "easy-to-use graphical interface atuhoring tool" gesprochen. Dem ist mit Nichten so. Sofern nur standard html-Seiten eingebunden werden trifft dies noch einigermaßen zu wer aber etwas tiefer in die Materie einsteigt beißt sich mitunter die Zähne aus. Der HTML Help Workshop kann seinen Ursprung, den WinHelp Workshop, nicht verleugnen und viele Dinge wurden nicht oder nicht richtig umgesetzt. Hinzu kommen Fehler in den HTML Help ActiveX controls des Workshop sowie Fehlerhafte Beschreibungen in dessen Hilfe selbst.

Viel Spaß wünscht
Michael Lootz