Netzlaufwerk Verbinden
Obwohl das Verbinden eines Netzlaufwerks oftmals klappt gibt es doch einige Fälle, wo dies scheitert. Im Internet sind dazu viele Hinweise, die meisten auch noch falsch, jedenfalls hab ich noch keinen 100% richtigen gesehen.
Entgegen vielen anderweitigen Aussagen ist daran die Windows eigene Firewall schuld. Zwar wird bei Aktivierung der Datei- und Druckerfreigabe ein entsprechendes Loch in die Firewall gebohrt, aber beschränkt auf das Subnetz. Daher funktioniert auch meistens das Mappen eines anderen Laufwerks. Nur wenn - wie oft bei Firmen-PC's üblich - ein anderes Subnetz verwendet wird, so klappt zu Hause die Anbindung nicht mehr.
Und - leider auch oft anders beschrieben - ist dafür der Port 445 zuständig. Wenn dieser Port für alle Computer freigegeben wird dann klappt auch das Mappen. Natürlich muß auch die Freigabe des Laufwerks, dass gemappt werden soll, eingeschaltet sein.